Produkte und Kollektionen
Aus welchem Material besteht der Schmuck?
Die meisten Schmuckstücke von My Jewellery bestehen aus Premium Edelstahl. Dies hat nicht nur den Vorteil, dass sie 100% wasserfest, aber auch kratzbeständig und allergiefreundlich sind. Die Schmuckstücke sind so um einiges langlebiger und können beim Duschen, Sporten und anderen Aktivitäten problemlos getragen werden. Auf unserer Schmuck Materialien Seite findest du alle Infos zu unseren Schmuckstücken und den Vorteilen von Edelstahl. Neben Premium Edelstahl, haben wir auch einige Schmuckstücke die aus 925 Sterling Silber gefertig sind. Dieses Material wird hauptsächlich für unsere Ear Cuffs benutzt. Da Ear Cuffs biegsam sein müssen, eignet sich 925 Sterling Silber besonders gut hierfür. Zusätzlich enthalten manche unserer Schmuckstücke auch Süßwasserperlen oder Glasperlen. Die genauen Produktspezifikationen von einem Produkt findest du unter der Überschrift 'Mehr Informationen' auf der jeweiligen Produktseite.
Wie kann ich meinen Schmuck am besten saubermachen?
Die meisten Schmuckstücke von My Jewellery sind aus Premium Edelstahl gefertigt. Die Basis unseres Goldschmucks ist Premium Edelstahl, wobei die goldenen Schmuckstücke mit einer 18-karätigen Goldschicht überzogen sind. An sich benötigt Premium Edelstahl keine besondere Pflege, da dieser sehr langlebig ist. Premium Edelstahl ist zudem 100% recycelbar und wird dich ein Leben lang begleiten. Natürlich kann es nicht schaden, deine Schmuckstücke ab und zu sauber zu machen. Falls du deinen Schmuck saubermachen möchtest, dann kannst du alle Infos rund ums Thema 'Schmuck säubern' in unserem Blogartikel lesen.
Wie kann ich meinen Schmuck aus 925er Sterling Silber sauber machen & pflegen?
Schmuck aus 925er Silber ist aus reinstem Silber gefertigt. Sterling Silber ist extrem robust und glänzt wunderschön. 925 Sterling Silber zählt definitiv zu den hochwertigen Produkten unserer Kollektionen. Hier findest du ein paar Tipps & Tricks, wie du deinen 925 Sterling Silber Schmuck pflegen und säubern kannst:
- Silber kann durch externe Einflüsse (Säuregehalt der Haut, Luft, Wasser, etc.) oxidieren und dunkle Flecken bilden. Das Funkeln kannst du im Nu durch Polieren mit einem Tuch wiederherstellen.
- Lege deinen Schmuck ab, wenn du Parfüm, Make-up oder andere Kosmetikprodukte aufträgst.
- Lege deinen Schmuck vor dem Schlafen ab, damit er nicht unnötig mit deiner Haut in Kontakt kommt und Beschädigungen oder Verformungen vermieden werden.
- Lege deinen Schmuck beim Duschen, Schwimmen oder Sport ab.
- Bewahre deinen Schmuck stets in einer Schachtel auf, damit er nicht so leicht mit Umweltfaktoren, wie Luft und Wasser, in Kontakt kommt.
Wie kann ich meinen Metallschmuck sauber machen & pflegen?
Das My Jewellery Metallschmucksortiment besteht aus verschiedenen Materialien aus demselben Teil des Periodensystems für Elemente. Dieser Schmuck besteht aus einem robusten Material, der ideal zum Tragen geeignet ist. Metallschmuck von My Jewellery ist in Silber- und Gold erhältlich.
Bitte beachte, dass sich Metallschmuck leicht verfärben kann. Das bedeutet, dass du ihn sorgsam behandeln und ordnungsgemäß pflegen musst.
So erhältst du die schöne Optik deines Metallschmucks:
- Lege deinen Schmuck ab, wenn du Parfüm, Make-up oder andere Kosmetikprodukte aufträgst.
- Lege deinen Schmuck vor dem Schlafen ab, damit er nicht unnötig mit deiner Haut in Kontakt kommt und Beschädigungen oder Verformungen vermieden werden.
- Lege deinen Schmuck beim Duschen, Schwimmen oder Sport ab.
- Lege deinen Schmuck für manuelle oder Reinigungsarbeiten ab.
- Bewahre deinen Schmuck stets in einer Schachtel auf, damit er nicht so leicht mit Umweltfaktoren, wie Luft und Wasser, in Kontakt kommt.
Wie kann ich meinen Glasperlen & Süßwasserperlenschmuck sauber machen & pflegen?
- Glasperlen sind kleine Perlen, auch Rocailleperlen genannt. Sie werden hauptsächlich für Schmuckgewebe sowie aufgezogenen Schmuck verwendet. Die Perlen sind relativ unempfindlich gegen Stöße und Schweiß, sollten jedoch beim Duschen und Schwimmen abgelegt werden, um Verfärbungen zu vermeiden.
- Um solange wie möglich Freude an deinem Perlenschmuck zu haben, musst du natürlich gut auf ihn aufpassen. Ein Schmuckstein ist ein Naturprodukt, was zur Folge hat, dass die Schmuckteile unterschiedliche Maße, Größen und Farben aufweisen. Außerdem können sich die Schmucksteine aufgrund von Licht und Wasser verfärben, daher ist Vorsicht geboten.
Habe ich noch Garantie auf meinen Artikel?
Ist eines deiner gekauften Artikel kaputt, verfärbt oder bist du unzufrieden mit dem artikel? Dann kontaktiere bitte unseren Kundenservice und halte deine Bestellnummer sowie ein Foto von deinem Artikel bereit. Wir schauen dann zusammen mit dir nach einer passenden Lösung.
My Jewellery gewährt eine 4-wöchige Garantie auf alle Kleidungsstücke. Sollte ein Kleidungsstück in dem Zeitraum also kaputt gehen und/oder sich verfärben, dann melde dich bitte beim Kundenservice. My Jewellery gewährt eine 6-monatige Garantie auf das Uhrwerk unserer Armbanduhren und Edelstahlschmuck sowie eine 8-wöchige Garantie auf alle weiteren Artikel. Hast du etwas in einer Boutique oder einer anderen Verkaufsstelle gekauft? Dann läuft die Garantie über die den Verkaufspunkt selbst. Eine ausführliche Erklärung mit verschiedenen Szenarien zu deinen gekauften Atikeln findest du unter dem Punkt "Garantie" hier links im Menü.
Longer waiting times at customer service
At the moment it’s very busy at our customer service. This means it may take longer for you to get a reply than you normally expect from us.
Of course, we will do our very best to answer all messages as quickly as possible.
We always try our best to have products in stock at My Jewellery. However, if it is busy or if a certain product is extremely popular, it could happen that something ends up being sold out. We always keep an eye on how popular our products are with our customers. So, is that one particular dress sold out? Then you certainly can’t rule out that your favourite item won’t make a return!
Do you have a question about items that are out of stock? Then you can always turn to our customer service.
Materials
Jewellery from My Jewellery is made from different materials. Each material has its own unique properties. A lot of thought has been put into this during the design and production of the jewellery. Below you will find a short explanation of each material and some tips on how to enjoy your Jewellery as long as possible.
- 925 zilver/sterling zilver
- 925 zilver/sterling zilver met gold plating
- Metaal
- Roestvrij staal
- Kraaltjes van glas
- Leer
- Steentjes
Jewellery made of 925 silver comes from the purest form of silver there is for working with and creating jewellery. It has a glistening sparkle and is strong enough, yet also soft enough to add detailing. It definitely belongs to the high-grade jewellery within our product range.
How do you know what a piece of jewellery is made of? You can always find that information under the product specifications.
This is how you keep your silver jewellery looking good:
- Silver may oxidise (dark stains) due to external influences (acidity of the skin, air, water, etc.). You can get that sparkle back in no time by polishing it with a cloth.
- Don’t wear your jewellery if you want to put on perfume, makeup and other cosmetic products.
- Take off your jewellery before going to sleep, so that your jewellery doesn’t come into unnecessary contact with your skin and you avoid damaging or deforming it.
- Take your jewellery off if you are going to take a shower, go swimming or do sports.
- Take off your jewellery if you are going to do manual labour or start cleaning.
- Always keep your jewellery in a protected box where it is not easily affected by external factors such as air and water.
Our jewellery made of 925 silver that looks like gold has gold plating. This means that it is made of 925 silver with a thin layer of gold poured over it. On the My Jewellery website, you will only find silver jewellery with gold plating and no other types of plating. Gold-plated jewellery is a lot more affordable that jewellery made entirely of gold, so a perfect alternative.
Do bear in mind that gold plating means a very small layer of ‘gold’ around your jewellery. This means that you need to handle the jewellery with care and look after it properly.
This is how you keep your gold-plated jewellery looking good:
- Don’t wear your jewellery if you want to put on perfume, makeup and other cosmetic products.
- Take off your jewellery before going to sleep, so that your jewellery doesn’t come into unnecessary contact with your skin and you avoid damaging or deforming it.
- Take your jewellery off if you are going to take a shower, go swimming or do sports.
- Take off your jewellery if you are going to do manual labour or start cleaning.
- Always keep your jewellery in a protected box where it is not easily affected by external factors such as air and water.
My Jewellery’s metal jewellery range is made of various materials from the same part of the periodic table of elements. Making jewellery like this means it is of a strong material that is good to wear. Metal jewellery from My Jewellery is available in silver and golden colours.
Please keep in mind that metal jewellery is sensitive to discolouring. This means that you need to handle the jewellery with care and look after it properly.
This is how you keep your metal jewellery looking good:
- Don’t wear your jewellery if you want to put on perfume, makeup and other cosmetic products.
- Take off your jewellery before going to sleep, so that your jewellery doesn’t come into unnecessary contact with your skin and you avoid damaging or deforming it.
- Take your jewellery off if you are going to take a shower, go swimming or do sports.
- Take off your jewellery if you are going to do manual labour or start cleaning.
- Always keep your jewellery in a protected box where it is not easily affected by external factors such as air and water.
Stainless steel jewellery from My Jewellery is made of a high-grade alloy steel. It comes in silver and gold, whereby the gold-coloured jewellery is heavily plated.
The benefits of stainless steel
- Does not oxidise
- Durable material
This means that stainless steel is a very strong material and, as its name suggests, does not discolour.
Glass beads are small beads, also known as seed beads. They are mainly used for weaving and lacing jewellery. The beads can take a knock and can handle a bit of perspiration, but to avoid discolouring, we recommend taking them off for a shower and when you go swimming.
Leather jewellery is an excellent addition to your jewellery collection. This material lasts a long time and is very strong. The only drawback of leather is that some people may get an allergic reaction from wearing it. This isn’t down to the leather itself, but a substance called chromium which is used to tan the leather. Should this ever bother you, then all you can do is stop wearing that particular piece of jewellery. Tip: wear leather jewellery over your clothing instead.
Gemstone jewellery also needs to be cared for if you want to keep it looking good for as long as you can. A gemstone is a natural product, which means that some pieces of jewellery may have different dimensions, sizes and colours. It could also happen that the gemstones discolour due to exposure to light and water, so watch out.