The ultimate T-shirt helpguide
T-Shirt falten
Mit Hilfe von unseren Tipps bist du bald ein absoluter Profi im T-Shirt falten. Ein gut aufgefaltetes T-Shirt gibt einem direkt ein gutes Gefühl. Zusätzlich passen dann auch viel mehr T-Shirts in deinen Kleiderschrank, wenn alles gut gefalten ist.
- Lege dein T-Shirt vor die auf die Tafel. Sorge dafür, dass dein T-Shirt horizontal vor dir liegt, mit dem Kragen links und der Unterseite des T-Shirts rechts.
- Falte nun die eine Seite des T-Shirts die dir im nächsten liegt in die Mitte des T-Shirts. Die Ärmel auch mitfalten.
- Den Ärmel faltest du noch einmal doppelt (zu dir hin).
- Das Gleiche machst du auch bei der andere Seite des T-Shirts. Sorge dafür, dass die eine Seite des T-Shirts über der anderen Seite des T-Shirts liegt.
- Jetzt nimmst du vorsichtig die Seite mit dem Kragen. Diesen faltest du jetzt bis an den hinteren Teil des T-Shirts.
- Du kannst das T-Shirt jetzt noch einmal falten, sodass du ein kleines, quadratisches Paket bekommst oder die drehst das Ganze einmal um. Dann kannst du das T-Shirt nämlich auch als eine Art Rolle in deinen Schrank leg
T-Shirt schrumpfen lassen
Freiwillig dein T-Shirt schrumpfen lassen? Ja, das geht! Es kann natürlich vorkommen, dass deine Größe nicht mehr auf Lager ist und du einfach eine Nummer größer bestellt hast. Dann ist das T-Shirt dementsprechend natürlich etwas zu groß. Wir erklären dir hier, wie du dein 100% Baumwoll T-Shirt schrumpfen lassen kannst.
- Option 1
Die am häufigst gebrauchte Methode ist mit einem Pflanzensprühgerät. Besprüh das T-Shirt mit etwas Wasser und stecke es danach in den Trockner. Wähle das Programm ‘Bügeltrocken’. Dieses Programm kannst du 10 bis 15 Minuten laufen lassen. Danach ist dein T-Shirt wieder etwas enger. Möchtest du dein T-Shirt noch enger haben? Dann kannst du den Vorgang mehrmals wiederholen oder trockne das T-Shirt auf einer höheren Temperatur. Die effektivste Methode ist jedoch, bei hoher Temperatur dein T-Shirt zu waschen, zentrifugieren und danach in den Trockner zu tun. Dein T-Shirt schrumpft nämlich auch durchs Zentrifugieren. Pass auf mit dem Trockner, hierdurch kann sich nämlich die Qualität deines T-Shirts verschlechtern.
- Option 2
Fülle eine Wanne oder ein Waschbecken mit heißem Wasser. Je heißer das Wasser, desto kleiner wird das T-Shirt. Lass das T-Shirt 5 Minuten einweichen. Je länger du dein T-Shirt einweichst, desto mehr schrumpft dein T-Shirt. Danach wringst du dein T-Shirt aus. Pass auf, dass du dein T-Shirt nicht zu viel dehnst. Durch ziehen und dehnen von dem T-Shirt kann es nämlich größer werden, anstatt kleiner. Lass danach dein T-Shirt oben auf dem Wäscheständer trocknen.
T-Shirt bügeln
Bügeln.. eigentlich lieber nicht, aber ein knittriges T-Shirt ist auch nicht schön. Wie bügelt man also ein T-Shirt richtig? Wir erklären es dir in 3 Schritten. Easy peasy!
- Du legst einen Ärmel auf das Bügelbrett. Du bügelst den Ärmel und drehst diesen danach um. Dann bügelst du die andere Seite und dann den anderen Ärmel.
- Zieh das T-Shirt über das Ende des Bügeleisens. Jetzt liegt die Vorderseite von de T-Shirt auf dem Bügelbrett. Du kannst die Vorderseite jetzt ganz einfach bügeln. Du kannst das T-Shirt weiterdrehen, sodass du jede Stelle des Shirts bügeln kannst.
- Bügel den Hals und die Nähte noch einmal mit der Spitze des Bügeleisens.
Wie kriege ich mein T-Shirt wieder weiß?
- Es kann passieren, dass dein weißes T-Shirt nach einiger Zeit nicht mehr so weiß ist, wie du es gerne hättest. Wir haben 5 Tipps für dich, um dein T-Shirt wieder weiß zu kriegen.
- Füge etwas Soda zu deiner Wäsche zu.
- Koche Wasser mit Zitronenscheiben. Lasse dein T-Shirt hier drin einweichen.
- Löse ein Aspirin in einem heißen Glas Wasser auf und lasse dein T-Shirt eine ganze Nacht lang hier drin einweichen.
- Mache einen Sud aus Zahnpasta, einer halben Tasse Backpulver, ein bisschen Salz und 500 ml weissem Essig. Weiche dein T-Shirt 3 bis 4 Stunden ein und spüle es danach aus mit kaltem WasserGib einen Spritzer Wasserstoffperoxid in deine weiße Wäsche. Wasserstoffperoxid bleicht sozusagen deine Kleidung, aber ohne das echte Bleichmittel.