Wie kann ich meine Ringgröße messen?
Die richtige Ringgrößenermittlung
Die Ringgrößenermittlung ist der erste und wichtigste Schritt, wenn du einen neuen Ring kaufen möchtest. Egal, ob es sich um einen funkelnden Verlobungsring, einen klassischen Ehering oder einen trendigen Alltagsring handelt. Nur mit der richtigen Ringgröße sitzt dein Ring bequem und sicher am Finger und du hast lange Freude an deinem Schmuckstück. Es gibt verschiedene Methoden, um die passende Ringgröße zu ermitteln: vom klassischen Messen mit einem Maßband bis hin zu modernen Apps oder speziellen Ringmaßen. Je nach Ring, Finger und Anlass kann eine andere Methode am besten geeignet sein. Mit ein wenig Geduld und den richtigen Tipps findest du garantiert die perfekte Ringgröße für dich oder deine Liebsten!
Warum ist die richtige Ringgröße so wichtig?
Die richtige Ringgröße ist entscheidend, damit dein Ring nicht nur gut aussieht, sondern sich auch angenehm tragen lässt. Ein zu kleiner Ring kann unangenehm drücken, die Durchblutung stören und sogar schmerzen. Ist der Ring hingegen zu groß, besteht die Gefahr, dass er vom Finger rutscht und verloren geht. Besonders bei wertvollen Ringen wie Verlobungsringen oder Eheringen ist es wichtig, die Ringgröße sorgfältig zu bestimmen, damit der Ring sicher und komfortabel sitzt. Nimm dir daher die Zeit, deine Ringgröße genau zu ermitteln, so bleibt dein Ring ein treuer Begleiter an deinem Finger.
Ringgröße daheim ermitteln: Die einfachsten Methoden
Es gibt verschiedene Wege, um deine Ringgröße zu bestimmen oder die Ringgröße zu messen. Dabei stehen dir zahlreiche Möglichkeiten zur Auswahl, wie das Messen mit einem vorhandenen Ring, einer App oder anderen Hilfsmitteln. My Jewellery verrät dir die besten Methoden & Anleitungen, mit denen du Schritt für Schritt deine passende Ringgröße ermitteln kannst. Eine präzise Messung ist besonders wichtig, damit der Ring später optimal passt.
Bei jeder dieser Methoden kannst du die hier angezeigte Tabelle benutzen, um deine Ringgröße zu messen. Also gut aufgepasst!
Größentabelle My Jewellery | Ringe
|
Größe |
Durchschnitt | Umfang |
| 15 | 15 mm | 47 mm |
| 16 | 16 mm | 50 mm |
| 17 | 17 mm | 53 mm |
| 18 | 18 mm | 57 mm |
| 19 | 19 mm | 60 mm |
Ringgröße messen mit Ring & Maßband
Suche dir einen Ring, bei dem du weißt, dass dieser gut passt sowie ein Maßband. Jetzt kannst du beim Ringgröße messen ganz einfach den Durchmesser deines Ringes ausmessen und somit direkt deine Ringgröße bestimmen.
-
Lege deinen Ring auf den Tisch und nimm dein Maßband dazu.
-
Miss den Durchmesser von deinem Ring. Achtung: Miss nur den inneren Umfang, der Rand des Ringes wird nicht mit gemessen.
-
Schau in der Tabelle nach, welche Ringgröße du hast.
Ringgröße messen war nie einfacher!
Ringgröße messen ohne Ring & mit Maßband
Hast du noch keinen Ring Zuhause, mit dem du deine Ringgröße messen kannst? Dann kannst du beim Ringgröße messen auch den Umfang deines Fingers messen, um die richtige Ringgröße zu bestimmen.
-
Lege deine Hand auf den Tisch und nimm dein Maßband.
-
Miss den Umfang des Fingers, für den du gerne einen Ring tragen möchtest.
-
Jetzt weißt du, wie groß der Umfang deines Fingers ist. Teile den Umfang durch 3,14 (Kreiszahl Pi), um den Innendurchmesser des Rings zu erhalten. Beispiel: 56 mm ÷ 3,14 = 17,8 mm Durchmesser. Deine Ringgröße würde 18 betragen.
-
Schau in der Tabelle nach, welche Ringgröße du hast.
Alternativ kannst du natürlich deine Ringgröße mit einem Faden messen. Nutze dazu einfach einen Faden oder ein Geschenkband, wickle ihn um deinen Finger und markiere die Stelle, an dem sich der Faden wieder berührt. Miss nun die Länge des Fadens mit einem Maßband und miss den Durchmesser mithilfe der Formel oben.
Ringgröße messen mit Ring & Messschieber
Eine besonders präzise Methode, um deine Ringgröße zu ermitteln, ist das Messen mit einem passenden Ring und einem Messschieber. Wenn du bereits einen Ring besitzt, der perfekt an dem gewünschten Finger sitzt, kannst du mit einem Messschieber ganz einfach den Innendurchmesser dieses Rings bestimmen. Achte darauf, wirklich nur den inneren Durchmesser zu messen, ohne den Rand des Rings einzubeziehen. Mit dem ermittelten Maß kannst du dann in einer Ringgrößentabelle nachschauen, welche Ringgröße zu deinem Finger passt. Diese Methode eignet sich besonders, wenn du einen neuen Ring in derselben Größe bestellen möchtest und auf Nummer sicher gehen willst.
Eine weitere Methode, deine Ringgröße zu bestimmen, beinhaltet den Gebrauch von einem Messschieber. Hierfür brauchst du einen Ring, der gut passt und einen Messschieber.
-
Lege den Ring auf den Tisch und zwischen die beiden Arme von dem Messschieber.
-
Lies auf dem Messschieber nach, wie groß der Durchschnitt deines Ringes ist. Achtung: die Ränder vom Ring auch hier nicht mitrechnen.
-
Schau in der Tabelle nach, welche Ringgröße du hast.
Ringgröße messen ohne Ring & Messschieber
Du kannst deine Ringgröße auch bestimmen, indem du den Durchmesser deines Fingers mit einem Messschieber misst.
-
Nimm den Messschieber und positioniere die beiden Messarme um die breiteste Stelle an deinem Finger, an dem du den Ring tragen möchtest.
-
Jetzt kannst du sehen, welchen Durchmesser dein Finger hat.
-
Schau in der Tabelle nach, welche Ringgröße du hast.
Ringgröße ermitteln ohne Ring mit Ringschablone oder Ringmaß
Die einfachste und genaueste Methode, die Ringgröße zu messen, ist mit einem Ringmaß. Dieses besteht entweder aus einem Set von Musterringen in verschiedenen Größen oder einem verstellbaren Messband speziell für Ringe.
-
Zum Messen einfach den passenden Musterring anprobieren oder das Messband um den Finger legen, bis es angenehm sitzt.
-
Die abgelesene Größe entspricht der Ringgröße.
-
Am besten misst man die Ringgröße am Abend, da Finger im Tagesverlauf leicht anschwellen können.
Du möchtest heimlich die Ringgröße eines Herzensmenschen ermitteln? Nutze zum Beispiel eine Ringschablone zum Ausdrucken. Perfekt, um die Ringgröße für einen Verlobungsring oder Freundschaftsring zu ermitteln!
Ringgröße messen: Miß den Umriss deines Fingers
Zum Schluss kannst du deine Ringgröße auch daheim mithilfe des Umfangs deines Fingers bestimmen. Diese Methode eignet sich besonders gut, wenn du noch keinen Ring zur Hand hast, der gut passt. Das einzige was du hierfür beim Ringgröße bestimmen benötigst, ist ein Maßband.
1. Wickel das Maßband beim Ringgröße messen um den Finger, wo du den Ring tragen möchtest.
2. Schau während dieses Ringgröße bestimmen-Prozesses, bei wie viel Millimeter das Maßband überlappt.
3. Schau in der Tabelle, welche Ringgröße du hast.
Hast du kein Maßband zuhause? Dann kannst du zum Ringgröße messen für diese Methode auch einen Faden benutzen. Markiere hier beim Ringgröße bestimmen die Stelle, wo der Faden überlappt und lege den Faden anschließend auf ein Linien-, oder Geodreieck.
Extra-Tipp: Ringgröße messen mit dem Handy
Du hast gerade keinen Ring da? Kein Problem, sicher wirst du dein Handy in greifbarer Nähe haben. Mache es dir besonders leicht und downloade dir die Ring Sizer App für dein iPhone oder Android Smartphone. Mithilfe dieser App erfährst du deine Ringgröße mit dem Handy in wenigen Sekunden und internationalen Maßeinheiten.
Ringe anprobieren in unseren My Jewellery Boutiquen
Du fragst dich immer noch, welcher Ring dir passt und konntest keine geeignete Methode zum Ringgröße messen finden? Du kannst deine Lieblingsringe auch in einer der My Jewellery-Boutiquen anprobieren. So wird die Ringgröße garantiert passen!
Ring Party: Ein Ring für jeden Finger
Warum eigentlich nur einen Ring tragen? Unterstreiche deine Persönlichkeit und deinen Stil mit Ringen für jeden Finger. Von minimalistischen Ringen bis hin zu auffälligen Statement-Ringen – bei dieser Auswahl findet jeder das passende Schmuckstück. Ob in Gold, Silber oder mit strahlenden Steinen, jeder Ring setzt ein persönliches Highlight und verleiht deinem Look das gewisse Etwas. Feiere deine Individualität und trage Ringe, die deine Persönlichkeit widerspiegeln – für jeden Finger, für jedes Outfit!
Onesize Ringe ohne feste Größe
Das mit den Ringgrößen ist dir zu kompliziert oder deine Ringgröße ist ausverkauft? Keine Sorge! Unsere Onesize Ringe sind die Lösung. Du kannst sie einfach auf deine perfekte Größe einstellen und damit immer einen perfekt sitzenden Ring tragen. Zu locker? Nie! Zu eng? Auch nie! Mit den Onesize Ringen von My Jewellery hast du immer die perfekte Größe für deine Finger, egal an welchem Finger du ihn tragen möchtest.
Internationale Größentabellen
Ringe werden weltweit in unterschiedlichen Größenangaben verkauft. Je nach Land und Region können die Maße variieren. Damit du beim Kauf eines Rings aus dem Ausland die richtige Wahl triffst, lohnt sich ein Blick in eine internationale Größentabelle. Hier findest du die Umrechnung der Ringgrößen verschiedener Länder auf einen Blick. So kannst du ganz einfach die passende Ringgröße ermitteln, egal ob du in Deutschland, Frankreich, den USA oder einem anderen Land einen Ring bestellst. Besonders praktisch ist eine internationale Größentabelle auch, wenn du einen Ring als Geschenk auswählst und sicherstellen möchtest, dass er perfekt passt.
Newsletter abonnieren
Melde dich für unseren Newsletter an & bleibe immer auf dem Laufenden über die neuesten Deals & Trendartikel!