• Wasserfester Edelstahlschmuck!
  • 4.38/5 Trusted Shops Bewertung
  • Jetzt shoppen, später bezahlen
santje-multiway-items16

Wie trägst du ein Multiway-Kleid und Oberteil?

17. Juni 2024 | Von: Lejla Vojnikovic
Lesezeit: 5 Minuten

Was ist Multiway-Bekleidung?

Multiway-Kleidung bedeutet, wie der Name schon sagt, dass du diese Kleidungsstücke auf mehrere Arten tragen kannst. Mit einem Multiway-Kleid oder einem Multiway-Oberteil kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen. Schließlich ist Multiway-Kleidung nicht einfach nur Kleidung, sondern eine komplette Garderobe für sich. Ein weiterer Vorteil eines Multiway-Kleides oder -oberteils ist, dass du es zu jedem Anlass tragen kannst. Egal, ob du einen Tag zum Sonnenbaden am Strand gebucht hast oder eine Hochzeitsparty geplant ist.

Mit einem Multiway-Kleid oder Oberteil hast du immer das perfekte Outfit zur Hand. Von lässig bis schick, von tagsüber bis abends - diese vielseitigen Kleidungsstücke passen sich mühelos an deinen Stil und deine Bedürfnisse an. Ob du dich für einen eleganten Knoten, einen asymmetrischen Look oder einen klassischen Neckholder-Stil entscheidest, die Möglichkeiten sind endlos. Mit einem Multiway-Kleid oder -Oberteil bist du immer bereit zu glänzen, egal, was der Tag dir bringt.

Ein Infintity-Kleid eignet sich super als Partykleid oder als Kleid für Hochzeitsgäste und besteht aus zwei langen Schulterträgern, mit denen du kreativ werden kannst. Das Gleiche gilt für das Multiway-Oberteil. Dieses Oberteil besteht aus einem elastischen Band, das du um den Bauch und den Rücken trägst; zur Erholung kannst du mit den losen Trägern des Kleidungsstücks experimentieren. Willst du wissen, wie man Multiway-Kleidung trägt? Dann lies gleich weiter. Mit einem Multiway-Kleid wirst du auch der Hingucker auf deinem Abschlussball.

santje-multiway-items18

Zu welchem Anlass kann man ein Multiway-Kleid tragen?

Ein Multiway-Kleid kannst du wirklich jederzeit tragen. Der Stil des Kleides kann adrett, aber auch sehr sexy und feminin getragen werden. Du passt das Kleid selbst an, je nachdem, zu welchem Anlass du gehst. Wenn du irgendwo ankommst, aber feststellst, dass du den Dresscode doch nicht ganz verstanden hast, kannst du dich jederzeit auf die Toilette zurückziehen und dein Multiway-Kleid anders zuknöpfen.

Infinity-Kleider sind eine beliebte Wahl für Brautjungfernkleider. Die Vielseitigkeit dieser Kleider, unabhängig von der Farbe, hat den Vorteil, dass du als Brautjungfer bspw. dein Kleid wickeln kannst. Du kannst deine Brautjungfern perfekt stylen und das Schöne daran ist auch, dass jede Brautjungfer das Kleid so tragen kann, wie es ihr am besten steht. Es können also alle Brautjungfern einen individuellen Look kreieren, obwohl sie dasselbe Kleid tragen. Natürlich muss eine Hochzeit nicht der einzige Grund sein, ein Multiway-Kleid zu tragen. Diese Kleider sind dafür bekannt, vielseitig und anpassungsfähig zu sein. Es passt also perfekt zu Anlässen mit Dresscodes. Genauso gilt es auch allgemein für Hochzeitsgäste. Wähle für den femininen Look ein knielanges Multiway-Kleid oder eine Halterneck Variante.

 

Auch wenn du im Urlaub essen oder trinken gehst, ist dieses Kleid sehr praktisch. Ein Multiway- Kleid hat normalerweise eine Maxikleidlänge und kann auf verschiedene Arten gewickelt werden. Damit du einen schicken Strandlook hast, entscheide dich für ein Bandeau-Modell. Stehen in deinem Urlaub Tagesausflüge an? Auch hierfür bietet sich ein Multiway-Kleid perfekt an! Ein Infinity-Kleid im Cap-Sleeve-Look verpasst deinem Outfit einen lässigen Touch.

Außerdem kannst du ein Multiway-Kleid auch auf deinem nächsten Date tragen. Ein Multiway-Kleid mit einem V-Ausschnitt macht bei einem romantischen Abendessen ordentlich was her.

Du entscheidest, wie deine Weiblichkeit am besten zur Geltung kommt. Denke daran, dass Selbstvertrauen das A und O ist, also suche nach Möglichkeiten, das Kleid zu binden, in dem du dich am wohlsten fühlst. 

Wie man ein Multiway-Oberteil bindet

Bist du im Urlaub, ist das Wetter schön oder gehst du abends aus und weißt nicht, was du anziehen sollst? Ein Multiway-Oberteil ist die Antwort auf deine Frage. Im Folgenden erklären wir dir ein paar Möglichkeiten, es zu tragen:

Wie man ein Multiway-Oberteil bindet Weg 1: One-Shoulder

Für den ersten Look, den wir mit einem Multiway-Top kreieren können, ziehen wir natürlich zuerst das Oberteil an. Dann legst du beide Träger des Oberteils über eine deiner Schultern, sodass ein One-Schoulder-Oberteil entsteht. Wenn alles gut geht, liegen die Träger jetzt auf deinem Rücken. Nun führst du die Träger nach vorne, kreuzt sie übereinander und verknotest sie dann hinten auf deinem Rücken. Wenn du ein großes Stück Stoff übrig hast, kannst du daraus sogar eine schöne Schleife binden. Du kannst die Bänder nach Belieben anpassen, aber ansonsten ist dieser Look fertig. Möchtest du auch am Rücken einen One-Shoulder-Effekt erzielen? Du kannst auch beide Träger, die du über eine Schulter legst, verdrehen. Das macht den Look noch ein bisschen auffälliger. 

Wie man ein Multiway-Oberteil bindet Weg 2: Rückenfreies Oberteil

Du kannst das Oberteil auch knoten, sodass ein Kreuz auf deinem Rücken entsteht. Gehe dabei wie folgt vor: Lege beide Träger über deine Schultern und knote jeden Träger oben auf deiner Brust zusammen. So entsteht auf beiden Seiten ein dreieckiges Oberteil. Als Nächstes kreuzt du die Träger auf deinem Rücken, sodass ein Kreuzeffekt entsteht. Als Nächstes ziehst du die Träger nach vorne um deine Taille und verknotest die Träger auf deinem unteren Rücken. Du kannst selbst sehen, wie viel Stoff du noch übrig hast. Je nachdem kannst du eine Schleife oder einen Knoten machen. Es ist wichtig, die Träger nicht zu fest zu verknoten, damit das Oberteil bequem ist und du noch genügend Bewegungsfreiheit hast. Wenn du das Oberteil vorne nicht knoten möchtest, kannst du die Träger auch gerade über deine Schultern legen. Auf diese Weise entsteht ein gerades Oberteil anstelle einer Dreiecksform.

Wie man ein Multiway-Oberteil bindet - Weg 3: Überkreuzt getragenes Oberteil 

Bei der nächsten Variante ziehst du das Oberteil richtig um deine Taille herum an. Dann kreuzt du die Träger vorne und machst einen Knoten in dem Teil, der vor deinem Hals herauskommt. Mach das nicht zu fest, denn du willst ja, dass das Oberteil bequem um deinen Hals sitzt. Lege die Träger auf dem Rücken wieder um deine Taille und binde sie auf der Rückseite zusammen. Möchtest du einen lustigen Twist hinzufügen? Dann dreh die Träger auf dem Rücken zusammen, bevor du sie nach vorne führst. So ist ein großer Teil deines Rückens zu sehen. Du kannst auch ganz einfach ein One-Shoulder-Oberteil kreieren, indem du das Vorderteil mit einem Knopf als Basis verwendest. Drehe die Träger vom vorderen Knoten aus zusammen und lege sie über eine deiner Schultern zurück. Dann bringst du die Träger wieder nach vorne und knotest sie auf der Rückseite zusammen. 

So knotest du das Multiway-Oberteil Weg 4: normales Oberteil 

Wenn du dein Multiway-Oberteil auf traditionelle Weise tragen willst, befolge diese Schritte: Beginne damit, das Oberteil wieder um deine Taille zu schnüren und lege beide Träger über deine Schultern. Achte darauf, dass der Stoff vollständig gedehnt ist und deine Schultern bedeckt. Wenn alles gut geht, ist vorne bereits ein einfaches Oberteil entstanden. Als Nächstes bringst du beide Träger nach hinten und kreuzt sie gestreckt übereinander, sodass ein gekreuztes Detail auf deinem Rücken entsteht, bei dem du noch ein wenig Haut durchscheinen lassen kannst. Drehe die Träger wieder nach vorne und binde sie auf dem Rücken zusammen. Es ist ratsam, einen doppelten Knoten zu machen, um ein ungewolltes Aufdecken zu vermeiden.

santje-multiway-items11

Wie knotet man das Multiway-Kleid? 

Das Multiway-Kleid wird eigentlich genauso geknotet wie das Oberteil. Der einzige Unterschied ist, dass du jetzt eine Art Maxirock trägst, der zwei weitere Träger hat, die du zu einem Oberteil umfunktionieren kannst. Du kannst auch verschiedene Looks mit dem Multiway-Kleid kreieren: 

Wie man ein Multiway-Kleid bindet: One-Shoulder

Eine Schulter zu zeigen, ist super feminin und verleiht deinem Kleid ein sexy Detail. Mit einem Multiway-Kleid kannst du mehrere Varianten ausprobieren. Für den ersten Look legst du beide Träger auf eine deiner Schultern. Dann machst du einen Knoten auf der Höhe deines Schlüsselbeins und ziehst die Träger zurück. Dann bringst du die Bänder wieder nach vorne und kreuzt sie umeinander. Außerdem legst du die Bänder wieder um deine Taille und machst einen Knoten oder eine Schleife in den Stoff. Dann kannst du den Stoff nach Belieben anpassen.

Als zusätzliches Detail kannst du die Krawatten auf der Rückseite separat verdrehen, um einen Twist-Effekt zu erzielen. Eine andere Möglichkeit ist, vorne keinen Knoten zu machen, sodass du breitere Träger hast, die dich besser bedecken. Wenn du etwas mehr Platz zwischen den Trägern lässt, entsteht ein Cut-Out-Detail an deinen Schultern. Außerdem kannst du die Träger breiter machen, um einen ärmelähnlichen Effekt zu erzielen. Mit diesem Kleidungsstück kannst du ganz einfach dein eigenes One-Shoulder-Kleid kreieren. 

santje-multiway-items13

Wie man ein Multiway-Kleid bindet: offener Rücken 

Um deine Weiblichkeit zu betonen, kannst du dein Multiway-Kleid so binden, dass dein Rücken fast vollständig sichtbar ist. Das sorgt für einen stilvollen und eleganten Look, perfekt für eine Hochzeit oder wenn du im Sommer braun wirst. Experimentiere mit verschiedenen Knüpftechniken und Stilen, um den perfekten Look zu finden. Für den folgenden Look gehst du wie folgt vor: Lege die Träger des Kleides nach hinten über deine beiden Schultern und beginne, die Träger getrennt von der Oberseite deiner Brust zu verdrehen. Dann verdrehst du beide Bänder in ihrer Gesamtheit bis zum Rücken, bringst die Bänder wieder nach vorne um deine Taille und bindest einen Knoten oder eine Schleife am Rücken. Sehr stilvoll und feminin, wenn du uns fragst. 

Wie man ein Multiway-Kleid bindet: klassischer-Halter 

Für den folgenden Multiway-Kleid-Look kreuzt du beide Träger auf der Vorderseite. Als Nächstes führst du die Träger am Rücken zusammen und drehst sie nach unten zusammen. Beende das Ganze etwas unterhalb der Hälfte deines Rückens, um ein lustiges Detail zu erhalten. Auch hier führst du die Bänder vorne um deine Taille und bindest sie dann hinten wieder zusammen. Auch hier entscheidest du, wie viel Haut du vorne zeigen möchtest. Dieser Stil ist ideal für Anlässe, bei denen du ordentlich aussehen willst. 

Wie man ein Multiway-Kleid bindet: klassische Ärmel 

Für diesen Stil des Multiway- Kleides nimmst du ein einfaches langes Kurzarmkleid. Lege die Träger ganz nach hinten über deine Schultern. Kreuze den linken Träger über die rechte Schulter zur linken Hüfte und den rechten Träger über die linke Schulter zur rechten Hüfte, sodass sich die Träger vollständig überkreuzen. Bringe die Gurte dann wieder nach vorne und binde sie hinten fest zu. Ziehe den Stoff gut auseinander und du wirst feststellen, dass ein einfaches kurzärmeliges Wickelkleid entstanden ist. So einfach kann das sein! 

Wie man ein Multiway-Kleid knüpft: klassischer Twist-Halfter 

Wenn du dein Multiway-Kleid noch einzigartiger machen willst, versuche es trotzdem mit diesem Stil. Du beginnst damit, dass du die Träger vorne im Nacken verknotest, das machst du natürlich locker. Dann legst du die Träger wieder um deinen Hals und machst einen Knoten auf halber Höhe deines Rückens. Als Nächstes führst du die Bänder wieder um deine Taille herum nach vorne und bindest sie hinten fest. 

Wie man ein Multiway-Kleid bindet: Off-Shoulder 

Der letzte Look ist sehr einfach, aber sehr stilvoll. So ein Kleid findest du nicht so leicht. Das macht diesen Stil zu etwas ganz Besonderem und Einzigartigem, perfekt für jede Gelegenheit, bei der du einen Hauch von Klasse zeigen willst. Kreuze die Träger vorne und binde einen Knoten an der Oberseite deiner Brüste. Bei diesem Look trägst du die Träger nicht über den Schultern, sondern gerade nach hinten, sodass sie spielerisch über deinen Oberarm fallen. Mache dann einen Knoten auf dem Rücken und lege sie von dieser Position aus nach vorne um deine Taille.

Von vorne bringst du sie wieder zurück und verknotest die Träger je nach Belieben hinten am Rücken fest. Achte darauf, dass deine vollen Schultern sichtbar sind, denn das macht diesen Look mit einem Multiway-Kleid so einzigartig. Möchtest du dein Kleid wirklich trägerlos machen? Das kannst du auch: In diesem Fall führst du die Träger diagonal über deine Brust, unter den Achseln durch und kreuzt sie nach hinten übereinander. Mache auch am Rücken eine Diagonale, führe den restlichen Stoff um deine Taille nach vorne und schaue, ob du noch Platz hast, um ihn hinten zu binden. Et voilá, fertig. 

santje-multiway-items2

Welche Schuhe trägt man zu einem Multiway-Kleid?

Die Wahl nach den passenden Schuhen hängt stark vom Anlass ab, zu dem du ein Muliway-Kleid tragen möchtest. Für einen lässigen Alltagslook passen Ballerinas und flache Sandalen perfekt zum Kleid. Beide Modelle sehen schick aus, aber bieten dir auch ein bequemes Tragegefühl. Mit klassischen Pumps oder Stilettos wirst du auf jeder Abendveranstaltung zum Hingucker! Bei semi-formellen Anlässen wie Firmenfeiern stiehlst du mit Block-oder Keilabsätzen allen Leuten die Show!

Und das ist nur ein kleiner Ausschnitt aus den unzähligen Möglichkeiten, die Multiway-Kleidung zu bieten hat. Mit einem Multiway-Kleid oder einem Multiway-Oberteil kannst du wirklich endlos variieren und das Schöne daran ist: Du kaufst ein Teil, das jedes Mal anders aussehen kann, wenn du es trägst. Bei My Jewellery findest du den passenden Artikel in den gewünschten Farben und Längen. Shoppe jetzt!

Newsletter abonnieren

Melde dich für unseren Newsletter an & bleibe immer auf dem Laufenden über die neuesten Deals & Trendartikel!

Geburtstag

Schau dir unseren Datenschutz an, um mehr über die Verarbeitung deiner Daten zu erfahren.