• Wasserfester Edelstahlschmuck!
  • 4.38/5 Trusted Shops Bewertung
  • Jetzt shoppen, später bezahlen
Shoot-August-Paris-272

Der Taschen-Guide

29. Oktober 2024 | Von: Arberesha Nuredini
Lesezeit: 7 Minuten

Welche Arten von Taschen gibt es? 

Es gibt jeden Tag mehr Vielfalt an Taschenarten. Wir helfen dir, einen Überblick zu bekommen!

  • Umhängetaschen: Die Allrounder für jeden Tag, die du bequem quer über die Schulter tragen kannst. Sie gibt’s in verschiedenen Größen und Styles – von casual bis elegant – und bieten oft mehrere Fächer, um deine Essentials organisiert zu verstauen. Alle Taschenarten, die du dir um die Schulter trägst, sind Umhängetaschen!

  • Tote Bags: Meist rechteckig und aus robustem Material oder Leder, bieten Tote Bags eine offene Form mit zwei Henkeln. Ideal, wenn du viel Platz brauchst, ob für Uni, Arbeit oder einen Shopping-Trip. Sie bietet viel Stauraum, lässt sich bequem tragen und ist einfach über die Schulter getragen!

  • Shopper: Diese große, stabile Tasche ist der ideale Begleiter für lange Shopping-Touren. Sie hat oft verstärkte Henkel und viel Stauraum für alles, was du tagsüber brauchst – perfekt für alle, die gerne vorbereitet sind.

  • Bauchtaschen: Praktisch und super im Trend! Bauchtaschen kannst du um die Hüfte oder Crossbody tragen. Sie bieten genug Platz für Handy, Schlüssel und Geldbörse und lassen deine Hände frei, ideal für Festivals oder unterwegs.

  • Strandtaschen: Große, oft aus leichten Materialien wie Stroh oder Canvas gefertigte Taschen, die Platz für Handtuch, Sonnencreme und Snacks bieten. Super für den Strand oder den Pool, und sie sehen auch noch richtig sommerlich aus. Strandtaschen haben meist kurze Henkel, also sind sie perfekt für über die Schulter und so nah am Körper, oder wenn sie leicht ist, um das Handgelenk!

  • Baguette Bag: Die Baguette Bag ist eine lange, schmale Tasche, die oft aus Leder oder Stoff gefertigt ist. Sie ist ideal für den Alltag oder besondere Anlässe und verleiht jedem Outfit einen eleganten Touch. Diese Tasche ist klein, länglich und wird klassisch direkt unter dem Arm getragen, also nah am Körper. Sie wurde in den 90ern berühmt und ist mit ihrem minimalistischen Look perfekt für Abende oder als stylische Ergänzung zu Retro-Outfits, egal in welchem Design du sie wählst.

  • Bucket Bag: Mit ihrer runden, oft tiefen Form und dem Kordelzug am oberen Rand sieht sie aus wie ein Eimer („Bucket“). Sie ist praktisch, stylisch und bietet genug Platz für alle Essentials – von casual bis edel kombinierbar.

  • Satchel Bag: Die Satchel bag ist eine klassische Handtasche, die oft aus Leder oder Stoff besteht. Mit ihrem langen Schulterriemen ist sie ideal für den Alltag oder besondere Anlässe und bietet eine stilvolle Möglichkeit, deine Essentials zu transportieren.

  • Beuteltaschen: Beuteltaschen sind locker fallende Taschen, die flexibel und soft sind und viel Stauraum bieten. Sie haben meist eine lässige Form, die zu entspannten, Street-Looks passt – perfekt, wenn du mal ein bisschen mehr mitnehmen möchtest.

  • Rucksäcke: Rucksäcke sind praktische Allrounder, die das Gewicht gleichmäßig auf beide Schultern verteilen und oft viel Platz und Fächer haben. Es gibt sie von sportlich bis elegant, also für jeden Geschmack und Anlass. Ob du sie auf Reisen, zum Büro oder zur Schule/ Uni trägst, mit Rucksäcken in deinem Stil wirst du garantiert toll aussehen!

  • Clutch: Eine Clutch ist eine kleine, handliche Tasche ohne Henkel, die du einfach in der Hand trägst. Sie kommen oft mit schicker Verzierung und sind ideal für besondere Anlässe, bei denen du nur deine Basics dabeihaben möchtest.

  • Envelope Bag: Wie der Name schon sagt, sieht diese Bag wie ein Umschlag aus – flach und oft mit einem Klappverschluss. Sie sind eine Taschenart der Clutch. Elegant und schlank, ist sie das perfekte Accessoire für Events oder abends, wenn nur die wichtigsten Sachen mitmüssen, wie ein Portemonnaie, ein Handy und ein Lipgloss!

  • Bowling Bag: Inspiriert von klassischen Bowling-Taschen, ist sie rund, kompakt und hat zwei kurze Henkel. Ein toller Alltagsbegleiter, der sich leicht kombinieren lässt und deine Essentials sicher verstaut.

  • Hobo Bag: Die Hobo Bag ist eine lässige, gemütliche und praktische Handtasche, die oft aus weichen Materialien gefertigt ist, und fällt dadurch ein bisschen in sich zusammen. Mit ihrem langen Schulterriemen ist sie ideal für den Alltag und bietet viel Platz für deine Essentials.

  • Micro Bag: Winzige Taschen, die kaum mehr als einen Lippenstift und Karten halten – oft als Accessoire getragen und perfekt, wenn du das Gewicht minimal halten willst und nur die absoluten Essentials dabei haben möchtest. Eine Microbag kannst du entweder als Umhängetasche tragen, wenn sie lange Tragriemen hat, oder einfach um das Handgelenk tragen. Die Micro bag ist oft im Mini Format einer anderen Tasche

  • Weekender Bag: Große, robuste Taschen für kurze Trips oder als Sporttasche. Sie bieten genug Platz für Kleidung, Kosmetik und Co. und sind oft stylish genug, um direkt als Handgepäck auf Reisen genutzt zu werden. Oft kennt man sie auch als Duffelbag

Welche Handtasche passt zu allem? 

Handtaschen sind die besten Accessoires für die unterschiedlichsten Anlässe. Man will aber auch nicht für jeden Anlass eine neue Handtasche kaufen müssen. Klar, ein bisschen Auswahl zu haben ist immer gut, aber welche Taschenarten passen denn am besten zu allen Outfits und zu allen Anlässen? Die ideale Handtasche für dich ist abhängig von deinem Leben. Bist du immer on-the-run und hast viel zu erledigen? Dann ist eine leichte, aber große Handtasche mit gemütlichen Henkeln dein bester Freund! So stört sie dich nicht bei deinen Erledigungen und du hast alles dabei, was du brauchst. Bist du eher eine, die gerne nur die wichtigsten Dinge einpackt? Dann reicht auch schon eine kleine Schultertasche, in die dein Portemonnaie passt. Wichtiger ist eher, welche Farbe oder welches Design immer passt!

Welche Taschenfarbe passt immer?

Um Handtaschen so vielfältig wie möglich zu machen und dafür zu sorgen, dass deine Begleiter sich deinem Stil anpassen, raten wir dir, eine neutrale Farbe zu wählen! Braun, Beige oder Schwarz sind die idealen Farben für den täglichen Gebrauch. Meistens tragen wir auch Jacken in diesen neutralen Tönen, also passt deine Bag sofort zu all deinen Outfits! Trendig ist gerade auch Rot! Im Herbst und Winter ist Rot, vor allem Burgunderrot, die Trendfarbe! So gibst du jedem Outfit einen Hauch von Farbe und Stil.

Wie trägt man Handtaschen richtig? 

Umhängetaschen trägt man am besten quer über den Körper, damit sie sicher sitzen und das Gewicht ausgeglichen ist. Alternativ kannst du sie auch nur über eine Schulter werfen, was einen lässigeren Look ergibt. Schultertaschen werden klassisch über einer Schulter getragen, sodass sie nah am Körper liegen; bei größeren Taschen kannst du sie auch leicht unter den Arm klemmen, um sie besser zu sichern. Handtaschen mit kurzen Henkeln wirken besonders edel, wenn sie locker in der Hand oder in der Armbeuge getragen werden, wodurch ihre Form und das Design besonders gut zur Geltung kommen.

Welche Handtaschen sind 2024 modern? 

Dieses Jahr, und auch nächstes Jahr, da sind wir uns sicher, sind kleine Schultertaschen total im Trend gewesen. Sowohl die Baguette bag als auch andere, einfachere Modelle konnten wir uns dieses Jahr, egal zu welcher Jahreszeit, nicht wegdenken. Der größte Trend? Taschen in Burgunderrot und Leopardenmuster! Auch Handtaschen im Metallic Look sind total angesagt! Tote Bags werden außerdem nie aus der Mode gehen, damit bist du sicherlich immer im Trend. Davon gibt es auch eine große Vielfalt, und dadurch auch viele Kombinationsmöglichkeiten. Wir sind uns sicher, dass du mit allen Taschenarten von My Jewellery immer modern unterwegs bist!

City Code Paris 078

So stylt man Taschen fürs Büro oder für die Schule

Jede Frau braucht einen Laptop oder Bücher, wenn sie auf dem Weg ins Büro oder in die Schule ist. Und natürlich sollte alles in eine Tasche passen, ohne dass wir uns eine Verspannung im Hals oder im Rücken holen, denn die richtige Taschenform ist entscheidend für den Tragekomfort. Darum ist es wichtig, eine Tasche auszuwählen, die sich einfach und bequem tragen lässt. Selbstverständlich sollte deine Lunchbox, eine Wasserflasche, deine Beauty-Essentials und ein Notizbuch hineinpassen, also (wer kennt das nicht?) kann deine Tasche gar nicht groß genug sein! Entscheide dich für eine geräumige Laptoptasche oder eine trendige Tote Bag mit ausgefallenem Print. Eine Tote Bag mit Leo-Print oder eine Laptoptasche in leuchtenden Farben passt gut zu einem schwarzen Outfit – die perfekte Wahl fürs Büro! Alternativ kannst du auch mit einem Statement-Outfit und einer schlichten Tasche für Abwechslung sorgen. Egal wofür du dich entscheidest, mit der richtigen Tasche an deiner Seite wirst du dich wie eine echte Powerfrau fühlen!

So stylst du Taschen für einen Shoppingtrip

Shopping, wer liebt es nicht? (außer vielleicht dein BF?!) Du planst eine große Shoppingtour? Dann empfehlen wir dir, eine kleine Handtasche für deine Geldbörse und eine große Tote Bag für deine Einkäufe mitzunehmen. Eine Bucket Bag ist ideal für Shoppingtrips, da sie viel Platz bietet und durch ihren beutelförmigen Schnitt verschiedene Outfits auflockern kann. So kannst du stundenlang durch die Stadt flanieren, ohne dass dir billige Plastik- oder Papiertüten in die Hand schneiden. Ganz zu schweigen von Papiertüten, die bei Regen sofort reißen … ein totaler Reinfall! Das Leben ist so viel besser, stylischer (und nachhaltiger!!) mit einer wiederverwendbaren Tote Bag. Setze dein Outfit zusätzlich mit einem coolen Taschen-Riemen in Szene. Du möchtest deine Hände frei haben, um Stoffe zu fühlen, Accessoires zu bewundern und dein Essen zu genießen? Dann ist eine Bauchtasche (mal wieder!) die perfekte Wahl. Mit welcher Tasche wirst du dich schon bald in der City zeigen?

So stylst du Taschen für eine Party

Ohne Handtasche auf eine Party gehen? Unvorstellbar! Eine Tasche macht schließlich jedes Party Outfit komplett! Eine Clutch ist die perfekte Wahl für elegante Abende und festliche Anlässe, da sie stilvolle Funktionalität bietet und dein Partyoutfit abrundet. Wo würdest du sonst Handy, Lippenstift und Hausschlüssel unterbringen, besonders wenn dein Outfit keine Taschen hat? Und selbst wenn es welche hat: Nichts sieht unvorteilhafter aus als ausbeulende Taschen, die dein Outfit sofort abwerten. Jetzt hast du es schwarz auf weiß: Eine Tasche sieht nicht nur gut aus, sie ist ein echtes Essential! Eine hübsche Umhängetasche ist der perfekte Begleiter für dein Party Outfit. Eine Umhängetasche bietet zwei coole Styling-Optionen, entweder diagonal oder über der Schulter, weshalb sie besonders einfach zu tragen ist. Wenn du zu einer Hochzeit oder einer Mottoparty eingeladen bist, empfehlen wir dir eine Handtasche in leuchtenden Farben für den perfekten Statement-Look! Wie wäre es mit einer Umhängetasche in Lila, Grün oder Orange? Stimme deinen Schmuck farblich auf deine Tasche ab und achte darauf, dass die Farbe des Metallriemens zu deinem Schmuck passt – also Silber zu Silber und Gold zu Gold. Es geht um das perfekte Match. Du stürmst bei jeder Gelegenheit auf die Tanzfläche? Dann ist eine Umhängetasche oder eine Bauchtasche die perfekte Wahl! Trage sie schräg über dem Körper oder um die Taille, um deine Hände und Arme frei zu haben und mit voller Hingabe tanzen zu können!

Shoot-Oktober-Parijs-04

Tipps, um deine Tasche in Bestform zu halten 

Jede von uns hat eine Lieblingstasche, doch nach einer Weile sind die Gebrauchsspuren meist nicht mehr zu übersehen. Du hast zwei Optionen: Entweder du kaufst eine neue Tasche oder du pflegst deine Tasche mit unseren Tipps. So hast du lange Zeit Freude an deiner Lieblingstasche!

  • Tipp 1: Halte deine Tasche sauber
    Ist deine Tasche dreckig geworden? Greife zu einer (Zahn)Bürste und entferne den Schmutz vorsichtig von deiner Tasche. Achte darauf, eine weiche Bürste zu verwenden, um den Stoff nicht zu beschädigen und verwende ein sauberes, feuchtes Handtuch, um die Tasche sanft zu reinigen. 

  • Tipp 2: Behandle deine Tasche mit einem wasserabweisenden Spray
    Schütze deine Tasche vorbeugend mit einem schmutz- und wasserabweisenden Spray.

  • Tipp 3: Sorge dafür, dass die Reißverschlüsse leicht auf und zu gehen
    Ziehe nicht zu stark an den Reißverschlüssen deiner Tasche und schmiere sie mit etwas Öl ein, damit sie sich geschmeidig öffnen lassen. 

  • Tipp 4: Achte auf deine Tasche
    Es versteht sich eigentlich von selbst, aber achte auf deine Tasche. Die Ecken deiner Tasche sind besonders empfindlich und anfällig für Beschädigungen, also tue dein Bestes, damit sie nicht an Wände stoßen und stelle deine Tasche nicht überall auf dem Boden ab. Hänge sie stattdessen an dem kleinen Haken an der Bar oder unter dem Tisch (wenn vorhanden), die extra dafür gemacht sind.

Handtaschen-Aufbewahrung

Eine gute Handtaschen-Aufbewahrung ist entscheidend, um deine Taschen vor Schäden zu schützen und ihre Form zu bewahren. Hier sind einige Tipps, wie du deine Handtaschen optimal aufbewahren kannst:

  • Größere Handtaschen lassen sich am besten in Regalfächern oder auf dem Boden des Kleiderschranks lagern. So behalten sie ihre Form und sind immer griffbereit.

  • Kleinere Handtaschen kannst du an Kleiderhaken oder Kleiderbügeln aufhängen. Das spart Platz und sorgt dafür, dass sie nicht zerdrückt werden.

  • Deine Taschen fühlen sich an einem trockenen und kühlen Ort, wie zum Beispiel im Kleiderschrank, am wohlsten. Vermeide extreme Temperaturen, die das Material beschädigen könnten.

  • Um deinen Taschen mehr Standfestigkeit zu geben und ihre Form zu bewahren, kannst du sie mit (Seiden-)Papier oder Stoff ausstopfen.

  • Wertvolle Taschen solltest du durch einen Staubbeutel aus Stoff schützen. So bleiben sie länger schön und sind vor Staub und Schmutz geschützt.

Mit diesen Tipps bleiben deine Handtaschen in Bestform und du hast lange Freude an ihnen!