Infos und Beratung
Tipps und Tricks: Damit deine Kleidung schön bleibt
Von Victoria Cowan, 24. November 2021
Natürlich weiß jeder, dass man ein leuchtend orangefarbenes T-Shirt niemals zusammen mit einem weißen Rock waschen sollte. Aber es gibt noch viele weitere Tipps und Tricks, damit deine Kleidung schön bleibt – schließlich wollen wir doch alle, dass unsere Kleidung möglichst lange gut aussieht, oder? Deshalb haben wir 11 Tipps und Tricks für die richtige Pflege deiner Kleidung zusammengestellt.






1. Nicht zu oft waschen
Wasche deine Kleidung so wenig wie möglich, da der Stoff durch zu häufiges Waschen dünner und steifer werden kann. Socken und Unterwäsche leiden nicht allzu sehr unter regelmäßigem Waschen. Deine Jeans brauchst du aber wirklich nicht jedes Mal nach dem Tragen zu waschen.
2. Auf Links drehen
Dreh deine Hose vor dem Waschen auf links, damit die Farbe nicht ausbleicht. Du stellst fest, dass deine schwarze Jeans ausbleicht? Dann solltest du sie mit Textilfarbe waschen.
3. Wäschetücher
Gib ein Farbfangtuch zu deiner Buntwäsche, damit die Farben beim Waschen nicht auslaufen. Ein Farbfangtuch absorbiert die Farben, die während des Waschgangs abfärben können. Aber natürlich ist es immer am besten, die Farben vor dem Waschen zu trennen.
4. Essig
Waschen mit einem Schuss Essig ist immer eine gute Idee. Die Kleidung behält nicht nur ihre Farbe, sondern wird auch weich und geschmeidig, weil Essig auch als Ersatz für Weichspüler dient. Essig wirkt auch als Entkalker für deine Waschmaschine. Eine absolute Win-Win-Win-Situation!
5. Reißverschluss zu!
Achte immer darauf, alle Reißverschlüsse vor dem Waschen zu schließen, denn ein offener Reißverschluss an deiner Strickjacke, Jeans oder Jacke kann deine andere Kleidung beschädigen. Also merk dir: Reißverschluss zu!






6. Trockner
Nutze den Trockner so wenig wie möglich. Trockne deine Kleidung an der Luft – das schont den Stoff. Siehst du nicht auch gern frische Wäsche im Freien an der Sonne trocknen? Wir schon! Beachte: Deine dunkle Wäsche solltest du nicht in direktem Sonnenlicht trocknen, da der Stoff sonst ausbleicht oder verfärbt. Am besten hängst du deine dunkle Wäsche in einem abgedunkelten Raum auf, z. B. auf dem Dachboden.
7. Dampfen
Eine gelegentliche Dampfreinigung in einem Waschsalon ist kein Weltuntergang, doch beschränke es auf ein Minimum. In Waschsalons werden zur Reinigung der Kleidung häufig starke Chemikalien verwendet, was ihr nicht gut tut. Riecht dein Blazer ein wenig muffig? Lege ihn in einem Beutel über Nacht in den Gefrierschrank. Am nächsten Morgen riecht er wieder ganz frisch! Hast du gewusst, dass es besser ist, deine Kleidung mit einem Handdampfer zu dämpfen oder die Dampffunktion deines Bügeleisens zu benutzen, anstatt sie zu bügeln? Dampf ist viel schneller und weniger aggressiv als Bügeln. Hänge deine Kleidung während einer heißen Dusche im Badezimmer auf – ein hervorragendes Mittel gegen Knitterfalten!
8. Flusen
Es ist nicht ungewöhnlich, dass sich Fusseln und Knötchen auf der Kleidung bilden. Strickwaren sind dafür besonders anfällig. Meist geschieht dies durch Reibung an bestimmten Körperstellen, wie Achselhöhlen, Po und Oberschenkel. Zum Glück kannst du diese Knötchen mit einem Fusselentferner leicht entfernen.
9. Strickkleidung
Strickwaren solltest du lieber zusammenlegen als aufhängen. Warum? Denn durch das Aufhängen wird die Strickware gedehnt. Außerdem hinterlässt die Form des Kleiderbügels einen Abdruck in den Schultern deines Kleidungsstücks.






10. Sommer und Winter
Sommer- und Winterkleidung, die das ganze Jahr über im Schrank bleibt, riecht schnell mal muffig, weil alles zusammengeknautscht ist. Stattdessen solltest du einen Saisonwechsel machen und die Kleidung für die jeweilige Saison austauschen. So hast du auch einen viel besseren Überblick über deine gesamte Garderobe!
11. Riecht gut!
Sprühe Parfüm und Deodorant auf deine Haut, nicht auf deine Kleidung. Natürlich ist gut riechende Kleidung toll, aber der Alkohol in den meisten Parfüms und Deodorants verursacht Flecken. Außerdem hält der angenehme Duft viel länger auf deiner Haut!
Möchtest du noch mehr Wäschetipps? Schau dir unser Video an!
Hat dir der Blog gefallen? Abonniere unseren Newsletter & bleibe immer auf dem Laufenden!
Mehr lesen