• Wasserfester Edelstahlschmuck!
  • 4.38/5 Trusted Shops Bewertung
  • Jetzt shoppen, später bezahlen
Shoot-August-Paris-160

So kannst du dein Uhrenarmband kürzen

18. Oktober 2021 | Von: Arberesha Nuredini
Lesezeit: 4 Minuten

Kann man ein Uhrenarmband selber kürzen?

Ja! Es ist leichter als du denkst, und wir verraten dir einige Tipps und Tricks, wie es geht. Wichtig ist nur zu wissen, dass du das richtige Werkzeug brauchst, um dein Uhrenarmband zu kürzen. Keine Sorge, wenn du jetzt denkst, dass du so etwas nicht besitzt. Du kannst auch Dinge benutzen, die du schon Zuhause hast. Scrolle weiter und erfahre wie!

Wenn du es vorziehst, die Länge deines Uhrenarmbandes nicht selbst anzupassen, kannst du dies auch in einer unserer Boutiquen von unserem Team machen lassen. Wir helfen dir liebend gerne bei der Anpassung!

Wie kürzt man ein Edelstahlarmband?

Vorbereitung und Planung

Bevor du dein Metall-Uhrenarmband kürzt, solltest du wissen, welche Art von Metallarmband du hast. Einige Uhrenarmbänder werden durch Stifte gehalten, während andere Schrauben verwenden. Diese Unterscheidung ist wichtig, da sie bestimmt, welche Werkzeuge du benötigst.

Besorge dir die richtigen Werkzeuge für die Kürzung, wie z.B. einen Stiftausdrücker oder einen kleinen Schraubendreher. Es ist auch ratsam, die Anleitung für die Kürzung deines spezifischen Uhrenarmbands gründlich zu lesen und zu verstehen, bevor du beginnst. So stellst du sicher, dass du keine Fehler machst und die Kürzung reibungslos verläuft.

Glieder entfernen: Uhrenarmband mit einem Spezialwerkzeug anpassen 

Mit einem Werkzeug zum Entfernen einzelner Teiler für Uhren lässt sich die Länge deines Stahlarmbands am einfachsten ändern.

Hierfür brauchst du:

  • Spezialwerkzeug zum Entfernen von Armbandgliedern

  • Eine kleine Zange

  • Ein weiches Tuch

So passt du die Länge deines Uhrenarmbands mit einem Spezialwerkzeug zum Entfernen von Gliedern an:

  1. Bestimme zunächst die Anzahl der Glieder, die du entfernen möchtest.
  2. Dreh den Federstift in deinem Entriegelungswerkzeug ganz zurück.
  3. Lege dein Armband mit der Vorderseite nach unten und achte darauf, dass der Stift des Gliedes, das du entfernen möchtest, direkt vor dem Federwerkzeug liegt.
  4. Dreh die Feder in deinem Werkzeug, so dass der Stift aus dem Glied gedrückt wird.
  5. Entferne den Stift mit den Fingern oder der Zange.
  6. Hast du alle erforderlichen Glieder entfernt? Dreh dein Uhrenarmband um und schiebe den Stift wieder hinein.
  7. Drücke den Stift fest an seinen Platz. Schütze deine Uhr gegebenenfalls mit einem weichen Tuch und klopfe den Stift mit einem Hammer leicht in die richtige Position. 

Square watch with braided chain strap

Uhrenarmband kürzen: Sicherheit geht vor! 

Uns ist wichtig, dass du mit Vorsicht das Armband deiner Uhr kürzt. Verwende immer die richtigen Werkzeuge, um keine bleibenden Schäden am Metallarmband oder an deiner Uhr zu verursachen. Achte darauf, auf einer weichen und ebenen Unterlage zu arbeiten, um die Bänder, Stifte und das Gehäuse nicht zu verkratzen oder zu beschädigen.

Wenn du dir unsicher bist, ob du dein Uhrenarmband selbst kürzen kannst, ist es besser, einen professionellen Uhrmacher aufzusuchen. So kannst du sicherstellen, dass deine Uhr in einwandfreiem Zustand bleibt und die Kürzung fachgerecht durchgeführt wird.

Tipps für die perfekte Armbandlänge

Die richtige Armbandlänge macht den Unterschied – nicht nur für den Look, sondern auch für den Komfort! Hier sind unsere besten Tipps:

  • Trage deine Uhr etwa eine Daumenbreite oberhalb deiner Hand – so sitzt sie perfekt und sieht stylisch aus.

  • Achte darauf, dass die Schließe genau in der Mitte des Armbands liegt – für eine harmonische Optik.

  • Zwischen dem Uhrengehäuse und deinem Handgelenk sollte ein kleiner Finger Platz haben. So sitzt sie weder zu eng noch zu locker.

  • Die Unterseite des Gehäuses sollte bequem auf deinem Handgelenk anliegen – kein Drücken, kein Verrutschen.

Mit diesen einfachen Tricks sitzt dein Armband wie angegossen und deine Uhr wird zum Hingucker! 


 

Uhrenarmband kürzen ohne Werkzeuge

Hast du zu Hause kein Werkzeug zur Anpassung des Uhrenarmbands zur Verfügung? Verschiedene Arten von Uhrenarmbändern erfordern unterschiedliche Anpassungen, und es ist wichtig, diese an die persönliche Größe anzupassen. Keine Sorge! Du kannst dein Uhrenarmband mit ein paar Hilfsmitteln zu Hause ganz einfach anpassen. Befolge die folgenden Tipps, und du kannst deine Armbandlänge im Handumdrehen selbst anpassen!

Das brauchst du:

  • Eine kleine Zange oder eine Pinzette

  • Eine dicke Nadel

  • Einen Hammer

So änderst du die Länge deines Uhrenarmbandes ohne Spezialwerkzeug:

  1. Bestimme die Anzahl der Glieder, die du entfernen möchtest.

  2. Platziere die Nadel auf den Stift, den du entfernen möchtest.

  3. Klopfe vorsichtig mit dem Hammer auf die Nadel, achte darauf, dass du in Pfeilrichtung klopfst. Lege unbedingt ein weiches Tuch zwischen Uhr und Hammer!

  4. Der Stift wird auf der anderen Seite herauskommen. Vergewissere dich also, dass deine Uhr frei liegt und nichts im Weg ist, was sie beschädigen könnte.

  5. Kommt der Stift auf der anderen Seite heraus? Nimm deine Zange und zieh den Rest des Stifts heraus.

  6. Musst du mehrere Glieder entfernen? Verteile sie über die Länge des Armbands in gleicher Zahl auf beiden Seiten des Ziffernblattes, sonst ist das Armband nicht ausbalanciert.

  7. Zu guter Letzt solltest du die entfernten Stifte und Ketten sicher aufbewahren, für den Fall, dass du die Länge deines Uhrenarmbandes in Zukunft ändern musst.

  8. Befestige dein Uhrenarmband, indem du den Stift wieder ein klopfst, und fertig!

Newsletter abonnieren

Melde dich für unseren Newsletter an & bleibe immer auf dem Laufenden über die neuesten Deals & Trendartikel!

Schau dir unseren Datenschutz an, um mehr über die Verarbeitung deiner Daten zu erfahren.