Kleiderschrank aussortieren & aufräumen
Fange von unten an
Wahrscheinlich hast du keine Ahnung, wo du bei der Organisation deines Kleiderschranks anfangen sollst und du wirst all deine Kleidung in kürzester Zeit wahrscheinlich frustriert durch den Raum schleudern. Glaube uns - das ist völlig normal! Jede Veränderung beginnt mit dem ersten Schritt. Warum nutzt du also nicht die Gelegenheit, deinen Kleiderschrank wirklich in den Griff zu bekommen und bei deinen Klamotten gnadenlos ans Eingemachte zu gehen? Du könntest sogar die Chance nutzen, dir eine Capsule Wardrobe mit all deinen liebsten und vielseitigsten Kleidungsstücken zusammenzustellen. Ein weiterer Vorteil des Kleiderschrank aussortierens ist die Tatsache, dass du zwangsläufig auf kleine Schätze stößt, die du völlig vergessen hattest - wozu also neue Klamotten kaufen? Das Schrank aussortieren kommt also sozusagen einem kostenlosen Einkauf gleich. Oder mit anderen Worten: Das Klamotten sortieren sorgt vor allem auch für innere Ruhe und bietet dir außerdem die großartige Gelegenheit, verlorene Teile wieder zu entdecken und vielleicht sogar auch ein wenig in Nostalgie zu schwelgen. Glaube uns, du wirst den Satz "Oh, ich habe ganz vergessen, dass ich das hatte" sowohl links als auch rechts und in der Mitte deines Kleiderstapels wiederfinden! Also, los geht's! Folgendes brauchst du zum Kleiderschrank aussortieren und Klamotten ordnen:
- Gute Laune
- Essen & Trinken
- Musik
- Einen Müllsack (wir sprechen hier von einer Entrümpelungsaktion - also wenn, dann richtig!)
Kleiderschrank ausmisten
Bevor du anfängst, deinen Kleiderschrank völlig neu umzugestalten, solltest du eine Entrümpelungsaktion starten, die sich so richtig gewaschen hat! Leider scheinen viele Frauen extremst unter den Nebenwirkungen dieses Vorhabens zu leiden und geraten in so einen emotionalen Strudel, sobald sich ein Müllsack in die Nähe ihres Kleiderschranks bewegt, dass es der einen oder anderen vor diesem Schritt wortwörtlich graut. Ja, ladies, wenn es um das Horten von Klamotten geht, müssen wir uns gegenseitig sicherlich nicht viel vormachen! Wir alle haben das eine oder andere Kleidungsstück in unseren Schränken hocken, das wir nie getragen haben (im schlimmsten Fall hängen sogar noch die Etiketten dran!) und von dem wir uns trotzdem nicht trennen können. Wir hoffen deshalb, dass es dir mit diesen Tipps zum Thema Kleiderschrank aussortieren etwas leichter fällt, ein für alle Mal einen Schlussstrich unter dein Garderoben-Dilemma zu ziehen. Natürlich wissen wir auch, dass man niemals nach dem Äußeren urteilen sollte. Fakt ist allerdings eines: Wenn du dich nicht auf Anhieb in dieses ach-so-tolle Kleidungsstück verliebt hast, dann wird es wahrscheinlich bis zu deiner nächsten Kleiderschrank aussortieren-Aktion ungetragen in deinem Kleiderschrank hängen bleiben. Die restlichen Kleidungsstücke solltest du noch einmal ausprobieren und deine endgültige Entscheidung davon abhängig machen, wie sie aussehen und sich anfühlen!
Kleiderschrank neu sortieren
Wenn du deine Kleidersammlung gründlich entrümpelt hast, hast du zunächst einmal ein dickes Kompliment verdient: Well done, der Anfang ist getan! Lange ruhen wir uns aber nicht auf den Lorbeeren aus, denn nun ist es an der Zeit, alles wieder ordentlich in deinen Kleiderschrank zu räumen. Natürlich ist jeder Kleiderschrank anders, aber mit diesen allgemeinen Regeln solltest du ziemlich weit kommen.
Falter oder Hängen?
Kleidung knittert viel weniger, wenn sie aufgehängt wird, aber wie viel Platz du im Regal hast, hängt ganz von deinem Kleiderschrank ab. Im Allgemeinen ist es am besten, wenn du beim Klamotten sortieren deine Blusen, Kleider, Röcke, Anzughosen und Hosenanzüge aufhängst - es sei denn, du verbringst deine freie Zeit am liebsten mit Bügeln! Strickkleidung muss einfach zusammengelegt werden, wenn sie gut aussehen soll. Wenn du noch mehr Tipps brauchst, wie du deine Strickwaren gut aussehen lassen kannst, findest du in unserem Knitwear Guide die besten Tricks. Vergiss aber nicht, auch für deine Jeans und T-Shirts einen Platz im Regal freizuhalten!
Nach Farben sortieren
Der letzte Schritt beim Kleiderschrank aussortieren und aufräumen ist ein unglaublich befriedigender Schritt! Dieser Schritt ist ein wahrer Wendepunkt für den Look deines Kleiderschranks und es wird dir vorkommen, als hättest du dir einen nagelneuen Schrank zugelegt. Dieser letzte Schritt ist wirklich einfach, aber effektiv! Halte dich an deine Kleidungskategorien und organisiere die guten Stücke nach Farben. Ob du diese Methode nun von hell nach dunkel oder umgekehrt anwendest, hängt ganz davon ab, was für dich am besten funktioniert! Wende die Theorie auf deinen gesamten Kleiderschrank an, sowohl auf hängende als auch auf gefaltete Kleidungsstücke, und beobachte, wie sich dein Kleiderschrank direkt vor deinen Augen verwandelt! Alle deine Kleidungsstücke kommen perfekt zur Geltung, wenn dein Kleiderschrank gut organisiert ist!
Harte Arbeit zahlt sich aus, und am Ende wirst du einen perfekt organisierten Kleiderschrank haben! Das Kleiderschrank aussortieren und aufräumen war noch nie so einfach und effektiv. Und es hat auch noch nie so viel Spaß gemacht!
Kategorisierung deiner Kleidung
Jetzt, wo wir so wundervoll im Entrümpelungs-Flow sind, können wir es so richtig krachen lassen! Um deinen Kleiderschrank noch besser zu organisieren, ist die Kategorisierung deiner Kleidungsstücke der Schlüssel zum Erfolg. Also einfach all deine Kleider an Kleider, Hosen an Hosen und Oberteile an Oberteile hängen - klingt nicht wirklich schwer, oder? Wenn du nun sogar noch deine Kleidungsstücke nach ihrem Stil kategorisierst, dann greifst du später auch gleich noch sofort zum perfekten Outfit. Check & check!
"Categorising is key"
Nach Farben sortieren
Der letzte Schritt beim Kleiderschrank aussortieren und aufräumen ist ein unglaublich befriedigender Schritt! Dieser Schritt ist ein wahrer Wendepunkt für den Look deines Kleiderschranks und es wird dir vorkommen, als hättest du dir einen nagelneuen Schrank zugelegt. Dieser letzte Schritt ist wirklich einfach, aber effektiv! Halte dich an deine Kleidungskategorien und organisiere die guten Stücke nach Farben. Ob du diese Methode nun von hell nach dunkel oder umgekehrt anwendest, hängt ganz davon ab, was für dich am besten funktioniert! Wende die Theorie auf deinen gesamten Kleiderschrank an, sowohl auf hängende als auch auf gefaltete Kleidungsstücke, und beobachte, wie sich dein Kleiderschrank direkt vor deinen Augen verwandelt! Alle deine Kleidungsstücke kommen perfekt zur Geltung, wenn dein Kleiderschrank gut organisiert ist!
Harte Arbeit zahlt sich aus, und am Ende wirst du einen perfekt organisierten Kleiderschrank haben! Das Kleiderschrank aussortieren und aufräumen war noch nie so einfach und effektiv. Und es hat auch noch nie so viel Spaß gemacht!
Newsletter abonnieren
Melde dich für unseren Newsletter an & bleibe immer auf dem Laufenden über die neuesten Deals & Trendartikel!