Welcher Schmuck verfärbt nicht?
Warum verfärbt sich Schmuck?
Kennst du das: Du entdeckst einen grünen Streifen am Finger oder Hals, nachdem du einen Ring oder eine Kette getragen hast? Auch Flecken, die manche Ohrstecker an deinen Ohrläppchen hinterlassen, sind dir vielleicht bekannt. Oder hast du schon einmal verblassten Goldschmuck bemerkt? Sehr ärgerlich! Doch warum färbt Schmuck eigentlich ab?
Schmuck verfärbt sich aus mehreren Gründen, darunter:
-
Angelaufener Silberschmuck: Viele Metalle, insbesondere Silber, können verfärben, wenn sie mit der Luft und Schwefelverbindungen in der Luft reagieren. Bei Silber beispielsweise führt dies zu einer schwarzen Silbersulfidschicht. Dies kommt besonders häufig vor, wenn es sich um eine Mischung aus Kupfer und Silber handelt. Mit Hausmitteln kannst du diese jedoch leicht entfernen.
-
Rostige Stellen: Einige Metalle, wie Eisen, können rosten, wenn sie Feuchtigkeit ausgesetzt sind.
-
Verblasstes Gold: Die Goldbeschichtung deines Schmucks kann abgenutzt werden oder durch Chemikalien eine andere Farbe annehmen, da andere Metalle in der Legierung zum Vorschein kommen.
-
Grüne Abfärbung auf der Haut: Manchmal reagiert der Schmuck mit der Säure oder den Ölen auf der Haut einer Person. Das kann primär bei Kupfer- oder Messinglegierungen vorkommen, die oft in Modeschmuck verwendet werden. Eine solche Verfärbung wird auch Patina genannt.
-
Nickel: Einige Menschen haben eine Nickelallergie und können eine Reaktion auf Schmuck entwickeln, der Nickel enthält. Diese Reaktion kann zu Hautirritationen und Juckreiz führen.
Wenn sich dein Schmuck verfärbt, hat das nicht nur mit dem Material zu tun, sondern auch mit deiner Umgebung, deiner Haut und der Pflege. Wir zeigen dir, wie du deinen Modeschmuck wie Ketten, Ohrringe und Ringe wieder top aussehen lässt. Oder du greifst direkt zu Schmuck, der nicht abfärbt, wie unser wasserfester Schmuck.
Welcher Schmuck verfärbt nicht?
Einige Schmuckmaterialien sind widerstandsfähiger gegen Verfärbungen als andere. Dieser Schmuck verfärbt nicht:
Edelstahl
Edelstahlschmuck verfärbt nicht und ist 100% wasserfest. Aufgrund seiner Langlebigkeit und Beständigkeit gegenüber Verfärbungen wird er häufig für die Herstellung von Schmuck verwendet. Im Gegensatz zu anderen Materialien wie Silber oder Kupfer oxidiert Edelstahl nicht und behält seinen Glanz über lange Zeit bei. Dies macht ihn zu einer idealen Wahl für diejenigen, die nach Schmuckstücken suchen, die auch im Alltag, beim Sport, Schwimmen oder Duschen keine Anzeichen von Verfärbung zeigen.
Darüber hinaus ist Edelstahl hypoallergen! Das bedeutet, dass du Edelstahlschmuck auch bei empfindlicher Haut tragen kannst. Verabschiede dich von juckenden Ohrläppchen! Wenn du nach einem Schmuckstück suchst, das lange schön bleibt und nicht verfärbt, ist wasserfester Schmuck aus Edelstahl definitiv eine optimale Wahl.
Gold
Goldschmuck ist bekannt für seine Beständigkeit gegenüber Verfärbungen und Oxidation. Da Gold ein Edelmetall ist, reagiert es nicht mit Sauerstoff oder Luftfeuchtigkeit. Das bedeutet, dass Goldschmuck lange schön bleibt. Allerdings kann Goldschmuck, der nicht rein ist und Legierungen enthält, wie beispielsweise 18 Karat Gold (750er Gold), dazu neigen, sich im Laufe der Zeit zu verfärben, insbesondere wenn die Legierung andere Metalle wie Kupfer oder Silber enthält.
Diese Materialien können mit der Zeit reagieren und den Schmuck leicht oxidieren lassen, was zu Verfärbungen führen kann. Um die ursprüngliche Schönheit zu bewahren, ist es ratsam, ihn regelmäßig zu reinigen und von Zeit zu Zeit polieren zu lassen.
Messing
Messing ist ein beliebtes Schmuckmaterial, da Messingschmuck im Allgemeinen relativ beständig ist und im Vergleich zu anderen Metallen wie Silber oder Kupfer weniger dazu neigt, sich zu verfärben.
Dies liegt daran, dass Messing eine Metallmix aus Kupfer und Zink ist, die natürliche Oxidation und Korrosion verlangsamt. Dennoch ist es wichtig zu beachten, dass Messingschmuck je nach den individuellen Trage- und Lagerbedingungen sowie dem pH-Wert der Haut des Trägers leicht an Glanz verlieren kann.
Um die Lebensdauer deines Messingschmucks zu verlängern und Verfärbungen zu minimieren, ist es ratsam, ihn regelmäßig mit einem weichen Tuch zu reinigen und von Feuchtigkeit fernzuhalten.
Damit dein heißgeliebter Schmuck lange schön bleibt, achte auch auf die anderen Komponenten und Details des Schmuckstücks zu berücksichtigen. Ein Schmuckstück kann zum Beispiel Anhänger oder Verschlüsse aus einem anderen Material haben. Aber keine Sorge! Bei My Jewellery haben wir (fast) ausschließlich wasserfesten Schmuck, denn er besteht neben wunderschönen Perlen, Edelsteinen & Co. zu 100% aus Premium Edelstahl.
Verfärbt sich Edelstahl Schmuck?
Schmuck aus Edelstahl verfärbt sich nicht. Edelstahl, auch chirurgischer Stahl genannt, ist ein Metall, das kratzfest, wasserfest und antiallergen ist. Einer der großen Vorteile von Edelmetallen ist, dass sie kaum oder gar nicht oxidieren. Oxidation ist ein Prozess, bei dem eine chemische Reaktion stattfindet. Diese führt dazu, dass dein Schmuck anläuft, verblasst oder sich verfärbt. Bei Premium Edelstahl passiert das nicht.
Verfärbt der Schmuck von My Jewellery?
My Jewellery Schmuck verfärbt sich nicht, da er (mit Ausnahme unserer Ear-Cuffs) aus 100% Premium Edelstahlschmuck besteht. Du kannst deine Edelstahlohrringe, Edelstahlringe, Edelstahlketten und Edelstahlarmbänder unter der Dusche, beim Schlafen oder beim Sport tragen! Auch das Schwimmen im Meer und Schweiß sind also kein Problem. Lediglich bei Chlorwasser solltest du deinen Edelstahlschmuck lieber ablegen. Für unsere Ear Cuffs nutzen wir übrigens Silber, da es weicher ist und leichter verbiegen lässt.
Wie kann ich Schmuck vor Verfärbung schützen?
Je besser du auf deinen Schmuck aufpasst, desto länger bleibt er schön. Darum haben wir die besten Tipps für dich zusammengetragen, um deinen Schmuck vor Verfärbung zu schützen:
-
Bewahre deinen Schmuck in unserer Schmuck Aufbewahrung auf. So bleibt er sauber, verkratzt nicht und geht nicht verloren. Achte darauf, dass sie sich an einem trockenen, sauberen Ort befindet.
-
Reinige deinen Schmuck richtig, bevor du ihn in die Aufbewahrungsbox legst. Nutze ein weiches Tuch, um Öle, Schweiß und Schmutz zu entfernen.
-
Schütze deinen Schmuck vor aggressiven Chemikalien wie Chlor oder vor Alkohol in Parfums, Lotions und Kosmetika. Also bevor du deinen Schmuck anlegst, solltest du bereits dich geschminkt oder eingecremt haben, und falls du Parfüm und Haarspray oder Ähnliches benutzt, dieses bereits aufgesprüht haben. Lege zuerst dein Make-up, Haarspray und Parfum auf und lege den Schmuck zuletzt an.
Wie bekommt man Verfärbungen von Schmuck weg?
Grüne oder schwarze Verfärbungen lassen sich mit einem Päckchen Backpulver und lauwarmem Wasser behandeln. Gib deinen Schmuck in das Gemisch und lasse ihn mehrere Stunden darin liegen. Danach einfach mit klarem Wasser abspülen und sorgfältig abtrocknen. Diese Methode eignet sich nur für Schmuckstücke aus Silber oder Edelstahl.
Eine weitere Möglichkeit ist ein Bad mit Alufolie, Salz und heißem Wasser. Lege ein Stück Alufolie in eine Schale, bestreue es mit Salz, füge heißes Wasser hinzu und platziere deinen Schmuck darin. Nach kurzer Zeit werden Verfärbungen aufgelöst, und dein Schmuck glänzt wieder. Diese Methode eignet sich hervorragend für Silber- und Goldschmuck.
Wenn du gerade keine Alufolie im Haus hast, kannst du eine weiche Zahnbürste und etwas Spülmittel oder Zahnpasta verwenden. Mit kreisenden Bewegungen lassen sich besonders hartnäckige Verfärbungen von Edelsteinen und Fassungen entfernen, ohne das Material zu beschädigen. Achte darauf, Zahnpasta nur bei robusteren Materialien wie Edelstahl oder Schmuck ohne empfindliche Beschichtungen anzuwenden.
Für Perlenschmuck und empfindliche Stücke empfiehlt sich lauwarmes Wasser mit ein wenig milder Seife. Reinige die Perlen vorsichtig mit einem weichen Tuch und vermeide starkes Reiben, um die Oberfläche nicht zu beschädigen. Spüle die Perlen anschließend mit klarem Wasser ab und lasse sie an der Luft trocknen.
Ob Silber, Gold, Edelstahl oder Perlenschmuck – die richtige Pflege sorgt dafür, dass deine Lieblingsstücke lange schön bleiben!
Newsletter abonnieren
Melde dich für unseren Newsletter an & bleibe immer auf dem Laufenden über die neuesten Deals & Trendartikel!